
Die Schulung „KI-Start für KMU“ bietet einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz – speziell entwickelt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Erlernen Sie die Grundlagen der künstlichen Intelligenz, verstehen Sie die Chancen und Risiken und entwickeln Sie erste eigene Anwendungsfälle – mit direktem Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Detaillierter Ablauf
Baustein | Format | Dauer | Inhalt |
---|---|---|---|
Einführung in KI | Vortrag | 60 Minuten | Überblick über Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Relevanz von KI im Unternehmenskontext |
KI-Richtlinien & Prompting | Workshop | ½ Tag | Einführung in den sicheren Umgang mit KI (z. B. ChatGPT), Entwicklung einfacher Prompt-Techniken, erste Leitlinien für Mitarbeitende |
Use Case Identifikation & Prototyping | Workshop | 1 Tag | Entwicklung konkreter Ideen für den KI-Einsatz im eigenen Unternehmen und Umsetzung eines ersten Prototyps mit No-Code-/Low-Code-Tools |
Mehrwert für Teilnehmer:innen
- Mitarbeitende effizienter machen – KI als Werkzeug zur Produktivitätssteigerung und Entlastung
- Vergleichbare Use Cases aus der Region – praxisnahe Beispiele von erfolgreichen KMU
- Praxisbeispiele aus der Wirtschaft – Inspiration durch konkrete Anwendungen aus der Region
- Hintergründe der KI verstehen – Funktionsweise statt Hype: Wie KI wirklich arbeitet
- Geeignete Einsatzbereiche erkennen – wo KI echten Mehrwert bringt – und wo nicht
- Herausforderungen realistisch einschätzen – Daten, Akzeptanz, rechtliche Rahmenbedingungen
- Eigene Use Cases identifizieren und bewerten – strukturierte Herangehensweise zur Priorisierung
- KI-Richtlinien und Governance kennenlernen – Grundlagen für verantwortungsvolle Nutzung im Unternehmen
Zielgruppe / Empfohlen für
Diese Schulung richtet sich an:
-
Alle Unternehmen, die ihre Teams mit KI-Kompetenz stärken und Arbeitsprozesse smarter, schneller und effizienter gestalten wollen.
-
Führungskräfte und Mitarbeitende von Unternehmen jeglicher Branche, insb. KMU
-
Alle, die den ersten Schritt in Richtung KI-gestütztes Arbeiten gehen wollen
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Für diese Schulung sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Unser Experte

Prof. Dr. Alexander Baur
Forschungsprofessor für „Innovative Mobilitätskonzepte & Geschäftsmodelle der Künstlichen Intelligen“ an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Leiter des KI-Transferzentrums Ingolstadt
Jetzt anmelden
Für eine Anmeldung und weitere Informationen schreiben Sie uns formlos per Mail an:
info@ainin.deSchon gewusst?
Sie können diese Schulung auch exklusiv für Ihr Unternehmen buchen – mit einer beliebigen Anzahl an Mitarbeiter:innen.
So profitiert Ihr Unternehmen ganzheitlich von Effizienzsteigerungen. Eine Durchführung der Schulung in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens ist selbstverständlich möglich.
Schreiben Sie uns hierzu gerne unverbindlich an: info@ainin.de